NLP Kurse und Coaching

Was heißt NLP?

NLP steht für Neuro Linguistisches Programmieren.

Neuro

Du gewinnst neue Denkmuster und Verschaltungen im Gehirn…

Jedes menschliche Verhalten entsteht durch neurologische Prozesse. Diese Prozesse schließen sämtliche Sinneswahrnehmungen wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen ein. Wir Menschen erfahren unsere Welt durch unsere Sinne.

  • Wie funktioniert mein Gehirn?
  • Wie steuere ich mein Gehirn?

Linguistisch

…die du erkennen und mit Worten…

Wir teilen unsere Erfahrungen verbal durch die Sprache mit. Deshalb bezieht sich der linguistische Teil von NLP auf den Sprachgebrauch, durch den wir unsere Gedanken und Erfahrungen mitteilen.

  • Wie rede ich mit mir?
  • Wie kommuniziere ich mit der Umwelt?

Programmieren

…verändern also neu programmieren kannst!

Durch unsere Sprache teilen wir nicht nur anderen, sondern auch uns selbst unsere Erfahrungen und Wahrnehmungen mit.

  • Wie bin ich programmiert?
  • Welche Programme möchte ich verändern (Verhalten)?

Du gewinnst mit NLP Neue Lebens Perspektiven für Dich!

Da Du dein Sprachgebrauch bewusst steuern kannst, kannst Du dein Gehirn über die Sprache entsprechend neu programmieren.
Dein Nervensystem reagiert nicht nur auf äußere Reize (z. b. Bilder, Farben, Geräusche, Klänge, Körpergefühle, Gerüche, Geschmack) sondern auch auf innere Vorstellungen und Prozesse – sowohl positiv als auch negativ!

Dieses Wissen macht sich NLP zu Nutze. Denn Du lernst, über die Sprache diese inneren Vorstellungen und Prozesse bewusst hervorzurufen und Dein Gehirn so zu programmieren, wie Du es wünschst.

Du wirst vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer!

NLP schärft Dein Blick auf Dich und Deine Umgebung. Dabei erkennst Du wie Du selbst und Menschen in Deinem Umfeld „ticken“.

Jeder Mensch hat seine eigene Landkarte und mit NLP hast Du den Kompass, wie Du dich in diesen Welten zurechtfinden kannst.
Dabei wird Deine soziale und emotionale Kompetenz enorm gesteigert. Mit NLP kannst Du dich von inneren Blockaden und einschränkenden Denk- und Verhaltensmuster lösen. In meinen Kursen lernst Du Werkzeuge, um eigenverantwortlich Deine Gedanken und Gefühle zu gestalten und somit von einschränkenden Denk- und Verhaltensmustern und inneren Blockaden zu lösen.

In meinen Seminaren lernst du folgendes und mehr:

  • Wie Du einen guten Draht zum Gegenüber herstellen kannst
  • Wie Du erkennst, wie der andere tickt
  • Wie Du mit vermeintlich schwierigen Menschen umgehst
  • Wie Du besser verhandelst
  • Wie Du Dich und andere erfolgreich motivierst
  • Wie Du Menschen führst
  • Wie Du Deine Ziele erreichst
  • Wie Du Dein Potenzial entfaltest
  • Wie Du harmonische Beziehungen führst, privat und beruflich

Neugierig geworden? Hier findest Du noch mehr Information zu meinen Seminaren:

NLP ist bereits Anfang der 70iger Jahre aus folgenden Bereichen entstanden:

  • Gestalttherapie
  • Familientherapie
  • Hypnosetherapie
  • Sprachwissenschaften

Daraus entwickelten Richard Bandler und John Grinder wirkungsvolle Modelle und Strategien zur Veränderung persönlicher Weiterentwicklung.


Das Neuro-Linguistische Programmieren beschreibt also – ausgehend von Erkenntnissen der modernen Systemtheorie, Linguistik, Neurophysiologie und Psychologie – die wesentlichen Prozesse, wie Menschen:

  • sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen,
  • diese Informationen auf ihre eigene Weise verarbeiten,
  • auf dieser Grundlage handeln,
  • entsprechend miteinander kommunizieren,
  • lernen und
  • sich verändern.

Jeder der kommuniziert,

jeder der sein eigenes Potential effizienter nutzen möchte,

jeder der persönlich wachsen und sich entfalten möchte,

jeder der sich beruflich weiterentwickeln möchte,

jeder der schneller Entscheidungen treffen möchte,

 jeder der erfolgreich seine Ziele umsetzen will.


Das kann wichtig sein für:

  • deine persönliche Weiterentwicklung
  • die Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und Beziehungen
  • für Eltern, Lehrer, Erzieher, Therapeuten und Pädagogen
  • Menschen, die im Coachingbereich tätig sind
  • Ärzte und andere Heil- und Pflegeberufe
  • Führungskräfte, Personalleiter, Unternehmensberater
  • Vertriebsmitarbeiter
  • Vorstände und Manager
  1. Die Landkarte ist nicht das Gebiet.
  2. Es gibt keine richtige und keine falsche Landkarte.
  3. Hinter jedem noch so problematischen Verhalten/Symptom steckt eine gute Absicht.
  4. Menschen treffen innerhalb ihres Modells der Welt grundsätzlich die beste ihnen subjektiv zur Verfügung stehende Wahl.
  5. Für jedes Verhalten gibt es einen Kontext, in dem es sinnvoll oder nützlich sein kann.
  6. Menschen haben bereits alle Ressourcen für jede gewünschte Veränderung in sich.
  7. In der Kommunikation gibt es keine Fehler sondern nur Feedback.
  8. Die Bedeutung der Kommunikation liegt in der Reaktion, die man erhält.
  9. Wenn etwas nicht funktioniert, tue etwas anderes!
  10. Widerstand beim Kunden bedeutet mangelnde Flexibilität des Beraters.
  11. Wahlmöglichkeiten sind besser als keine Wahlmöglichkeiten.

Coaching ist für mich eine lösungsorientierte Kurzzeittherapie (nach Steve de Shazer 1978), also eine Hilfe zur Selbsthilfe in kürzester Zeit! Alle Informationen, die Du mir mitteilst, werden natürlich vertraulich behandelt.

Ich, als Coach bin Experte für den lösungsorientierten Prozess – Du, als Kunde für den Inhalt!

Ablauf eines Coachings:

Ich erzähle Dir kurz den Ablauf eines Coachings. Was meine Funktion im Coaching ist, was Du zur Lösung beitragen kannst.

    1. Zuerst kläre ich das Thema, warum Du zu mir kommst.
      „Was möchtest Du besprechen?“
      „Warum bist Du hier, was ist Dein Anliegen?“
    2. Dann möchte ich Dein Ziel kennen:
      „Was genau möchtest Du bei mir im Coaching erreichen?“
      „Was ist Dein Ziel?“
      „Was möchtest Du stattdessen?“
      „Wenn unser Treffen heute für Dich erfolgreich ist, was müsste das Ergebnis sein?“
    3. Anschließend wird Dein Thema bearbeitet und gelöst.
    4. Auf Wunsch klären wir bei einem weiteren Coaching, ob das Thema endgültig geklärt wurde, ob noch andere Hindernisse/Fragen aufgetaucht sind und ob es noch ein weiteres Thema für Dich gibt, das Du bearbeiten möchtest.

Wirkung von Coachings auf den Coachee (Kunde):

  • Vertrauen in eigene Fähigkeiten
  • findet Lösungswege und setzt sie um
  • kann eigene Stärken/Ressourcen erkennen und anwenden
  • seine Umwelt und sich selber besser kennen lernen und verstehen
  • entwickelt seine Persönlichkeit weiter
  • fühlt sich in seiner Haut wohl
  • setzt Ziele erfolgreich um
  • lebt ein glücklicheres und zufriedeneres Leben

Möchtest Du für Dein Thema ein Coaching bei mir, melde Dich unter Kontakt und wir vereinbaren einen Termin.